PV Module
Ein Solarmodul, auch bekannt als Photovoltaikmodul, PV-Modul oder Solarpanel, ist ein innovatives Produkt, das die Kraft der Sonne nutzt, um saubere und erneuerbare elektrische Energie zu erzeugen. Dieses Modul wandelt das Sonnenlicht direkt in Strom um und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energiequellen.Das Solarmodul besteht aus mehreren Solarzellen, die entweder in Reihe oder parallel geschaltet sind. Diese Zellen sind üblicherweise aus Silizium gefertigt, einem Material, das für seine hervorragenden photovoltaischen Eigenschaften bekannt ist. Die Solarzellen sind zwischen zwei Glasplatten oder einer Glasplatte und einer Rückseitenfolie eingebettet und hermetisch verkapselt. Dieser Aufbau schützt die Zellen vor Umwelteinflüssen und gewährleistet ihre Langlebigkeit und Effizienz. Die Verwendung von Solarmodulen ermöglicht es Ihnen, Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und einen Beitrag zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen zu leisten. Sie sind ideal für den Einsatz in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden geeignet und können sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen installiert werden.Investieren Sie in ein Solarmodul und nutzen Sie die unerschöpfliche Energie der Sonne für Ihren täglichen Strombedarf. Es ist eine Investition in eine nachhaltige Zukunft und bietet zudem erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten.
mit der Kraft der Sonne
Nutzen Sie die Kraft der Sonne und senken Sie Ihre Stromrechnung mit unseren hochwertigen PV Module JA Solar, die Sie in unserem Online-Shop zum Bestpreis erwerben können. Mit unseren Solarmodulen haben Sie die Möglichkeit, auf Eigenverbrauch umzusteigen und so Ihre Energiekosten erheblich zu reduzieren.
Unsere Solarmodule ermöglichen es Ihnen, autark zu werden und Ihren eigenen Strom zu produzieren. Schließen Sie die Module einfach an Ihr Zuhause an und nutzen Sie den von ihnen erzeugten Strom für Ihren täglichen Bedarf. Ob auf dem Dach, der Terrasse oder dem Wintergarten - unsere Solarmodule lassen sich problemlos installieren und in Ihr Hausnetz einspeisen.
Mit unseren Solarmodulen investieren Sie nicht nur in eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle, sondern auch in eine kosteneffiziente Lösung für Ihren Energiebedarf. Die Installation ist einfach und unkompliziert, sodass Sie Ihre Solaranlage selbst montieren und den erzeugten Strom direkt in Ihr Haus einspeisen können.
Bei uns können Sie PV Module online kaufen und profitieren von unseren attraktiven Preisen. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft und sparen Sie gleichzeitig Geld bei Ihren Energiekosten. Nutzen Sie die unerschöpfliche Energie der Sonne mit unseren effizienten und langlebigen Solarmodulen.Nutzen Sie die unendliche Kraft der Sonne, um nachhaltige Energie für Ihre Bedürfnisse zu erzeugen. Mit unseren Photovoltaik-Modulen (PV-Modulen) können Sie sowohl in Ihrem Zuhause als auch in Ihrem Unternehmen saubere und erneuerbare Energie nutzen.
Die PV-Module Meyer Burger sind mehr als nur eine umweltfreundliche Lösung. Sie sind ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Handeln und einem verantwortungsbewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Durch die Umstellung auf Solarenergie tragen Sie aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Die Installation unserer PV-Module ist einfach und unkompliziert, sodass Sie schnell und effizient Ihren eigenen Strom produzieren können. Ob auf dem Dach Ihres Hauses oder auf der Fläche Ihres Unternehmens - unsere Module lassen sich flexibel anbringen und in Ihr bestehendes Energiesystem integrieren. Ale ideale PV Module Befestigung empfehlen wir das SOL-50 PV Montagesystem.
Setzen Sie auf erneuerbare Energie und nutzen Sie die Vorteile der Solartechnologie. Mit unseren PV-Modulen investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, sondern auch in eine grünere und nachhaltigere Zukunft für uns alle.
Modul Varianten
Solarmodule, die Schlüsselkomponenten jeder Solaranlage, lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen unterteilen: kristalline Module und Dünnschichtmodule. Beide Arten basieren auf unterschiedlichen Technologien und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Dünnschichtmodule sind in der Herstellung günstiger als kristalline Module. Sie bestehen aus einer dünnen Schicht von Halbleitermaterial, das auf ein Trägermaterial aufgebracht wird. Trotz ihrer Kosteneffizienz haben sie einen niedrigeren Wirkungsgrad als kristalline Module und benötigen daher mehr Fläche zur Stromerzeugung.
Kristalline Module hingegen haben sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Sie bestehen aus vielen kleinen Siliziumkristallen und bieten einen höheren Modulwirkungsgrad als Dünnschichtmodule. Dies bedeutet, dass sie weniger Fläche benötigen, um dieselbe Menge an Strom zu erzeugen. Dies ist besonders vorteilhaft bei begrenztem Platzangebot, wie es beispielsweise bei Hausdächern der Fall ist.
Die Wahl zwischen kristallinen und Dünnschichtmodulen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Budgets, des verfügbaren Platzes und Ihrer Energiebedürfnisse. Unabhängig von der Wahl des Modultyps ist die Investition in Solartechnologie eine nachhaltige Entscheidung für die Umwelt und Ihre Energiekosten.
Die PV-Module Black erfreuen sich übrigens immer größerer Beliebtheit, das Sie auf einsehbaren Dachflächen, das optisch ansprechendere Bild abgeben und im Gegensatz zu den Standard Ausführungen eleganter wirken. Nicht nur auf schwarz eingedeckten Dächern eine absolute Empfehlung.
Glas-Glas Module oder Glas-Folien Modul
Glas-Glas-Module Meyer-Burger stellen eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Glas-Folien-Module dar und bieten einen verbesserten Schutz für die Solarzellen. Im Gegensatz zu Glas-Folien-Modulen, bei denen die Rückseite des Moduls mit einer Folie versehen ist, verfügen Solarwatt Glas-Glas-Module über eine zusätzliche Glasschicht auf der Rückseite.Diese Doppelverglasung bietet einen hervorragenden Schutz gegen verschiedene Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder mechanische Belastungen. Sie sorgt dafür, dass die Solarzellen länger halten und ihre Leistungsfähigkeit über einen längeren Zeitraum beibehalten.
Ein weiterer Vorteil von recom Lion Glas-Glas-Modulen sind die besonders hohen Produkt- und Leistungsgarantien. Aufgrund ihrer robusten Konstruktion und Langlebigkeit können Hersteller von Glas-Glas-Modulen oft längere Garantiezeiten anbieten als bei herkömmlichen Glas-Folien-Modulen.Investieren Sie in Glas-Glas-Module und profitieren Sie von einer hohen Energieausbeute, langer Lebensdauer und ausgezeichneten Garantieleistungen. Mit diesen Modulen können Sie sicher sein, dass Ihre Investition in Solarenergie gut geschützt ist und sich langfristig auszahlt.
Glas-Folien-Solarmodule sind derzeit die am häufigsten verwendeten Photovoltaikmodule auf dem Markt. Sie bestehen aus einer Solarzelle, die sicher zwischen zwei Folien eingebettet ist, und einem Sicherheitsglas an der Vorderseite.
Die Konstruktion dieser Module bietet einen guten Schutz für die Solarzellen und gewährleistet ihre Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen. Das Sicherheitsglas an der Vorderseite schützt die Zellen vor physischen Einflüssen wie Hagel oder starkem Wind, während die Folien an der Rückseite zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen bieten.Glas-Folien-Solarmodule sind eine bewährte und zuverlässige Lösung für die Nutzung von Solarenergie. Sie sind einfach zu installieren und können auf nahezu jedem Dach oder jeder Fläche montiert werden. Mit ihrer robusten Konstruktion und hohen Leistungsfähigkeit sind sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der in erneuerbare Energie investieren möchte.
Setzen Sie auf Glas-Folien-Solarmodule und nutzen Sie die Kraft der Sonne effizient und nachhaltig. Mit diesen Modulen können Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Häufige Fragen
Frage: Wie viel Kilowattstunden (kWh) Strom kann ein Solarmodul erzeugen?
Antwort: Die Leistung eines typischen Solarmoduls liegt zwischen 350 und 450 Watt. Die tatsächlich erzeugte Strommenge hängt jedoch stark von der Sonneneinstrahlung ab. Im Durchschnitt können pro Jahr etwa 1000 Kilowattstunden Strom pro 1000 Watt installierter Solarleistung erzeugt werden. Das bedeutet, dass etwa drei Solarmodule im Jahr rund 1.000 kWh Strom produzieren können.
Frage: Wie viel Strom kann ein 400 Watt Solarmodul täglich produzieren?
Antwort: In Deutschland können Sie konservativ geschätzt davon ausgehen, dass ein 400 Watt Solarmodul etwa 1 Kilowattstunde (kWh) Strom pro Tag erzeugt. Mit dieser Menge an Energie können Sie bereits eine Vielzahl von elektrischen Geräten betreiben.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarmodul?
Antwort: Der Begriff "Photovoltaik" bezieht sich auf die Technologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Hierfür werden Photovoltaikmodule verwendet, die aus Solarzellen bestehen. Ein "Solarmodul" ist also ein Bestandteil eines Photovoltaiksystems. Wenn es hingegen um die Erzeugung von Wärme geht, spricht man von Solarthermie und verwendet dafür Solarkollektoren.
Frage: Wie viele Solarmodule benötigt ein vierköpfiger Haushalt für seine Stromversorgung?
Antwort: Für einenschnittlichen vierköpfigen Haushalt sollte eine Solaranlage Leistung von 5 bis 10 Kilowatt Peak (kWp) aufweisen. Die genaue Anzahl der benötigten Solarmodule hängt jedoch von deren individueller Leistung ab.
Frage: Wie viel Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt ein Photovoltaik-Modul pro Jahr?
Antwort: In Deutschland liegt der jährliche Stromertrag eines Photovoltaik-Moduls bei etwa 800 bis 1.200 kWh pro installiertem Kilowatt Peak (kWp).