
Einrichtungstil Betonoptik
Was ist Betonoptik und wo findet dieser Einrichtungsstil Verwendung? Lesen Sie hier alle Informationen zu dem vielseitigen Einrichtungstrend.
Grau ist nicht gleich Grau
Betonoptik-Fliesen sind in verschiedenen Farben und Nuancen erhältlich – neben allen denkbaren Grautönen gibt es die Optik von Beton für Wand und Boden in Weiß, Creme, Beige, Naturtönen, Erdfarben bis hin zu Anthrazit und Schwarz. Beliebt sind Kombinationen aus Anthrazit und Grau, aber aufgrund des ruhigen und homogenen Erscheinungsbildes, erfreuen sich auch alle anderen Farben immer größerer Beliebtheit.

Zeitlos und puristisch
Der für diesen Look typische Sichtbeton steht für eine zeitlose und puristische Ästhetik, die Fliesen in Betonoptik für Wand und Boden perfekt imitieren.
Vielfältig einsetzbar
In Kombination mit anderen Materialien sind Fliesen in Betonoptik eine wahrer Allrounder. Das liegt nicht zuletzt an den zahlreichen Varianten in Farbe und Oberflächenqualität. Fliesen in Betonoptik sind farbneutral und harmonieren in der Inneneinrichtung mit jedem Material und mit jedem Farbton, was sie gerade als Wand- und Bodenbelag zeitlos und klassisch macht. Betonoptik Fliesen zeigen häufig wenig Kontraste Maserung im Muster und sorgen für eine homogene Fläche – gerade wenn sie mit einer Fuge von 2-3 mm verlegt werden. Auch durch diesen Aspekt sind die Fliesen mit der Optik aus Beton sehr beliebt.



Mut zur Farbe
Dunkle Farben an den Wänden und auf Fußböden garantieren in allen Tönen Gemütlichkeit und eignen sich deshalb besonders für große Räume. Kleine Räume lassen sie interessanter wirken. Auch Wohnstile, die weitaus einfacher nach Gemütlichkeit rufen, sind bestens mit dunklen Wänden und Böden zu gestalten. Zum Beispiel der skandinavische Einrichtungsstil oder klassische Landhaus-Stil.

Lea Ceramiche Concreto

Italgraniti Nuances

Cercom Infinity Betonoptik Fliesen
Keine Frage des Stils
Passé sind die Zeiten, in denen Betonoberflächen nur dem Industriedesign vorbehalten sind. Betonoptik findet aktuell in sämtlichen Einrichtungsstilen wie im Landhausstil, Retro, im modernen und skandinavischen Wohnstil und selbst im Glamour-Stil Anwendung. Wand- und Bodengestaltung in Betonoptik lässt sich im Interior Design sehr gut umsetzen. Die neutrale Farbe des Betons ist zeitlos und kann dazu genutzt werden, Möbel, Wandfarben oder Dekorationen in Kontrastfarben hervorzuheben.
Optik aus Beton in warmen Farben
Neben einer Vielzahl an grauen Farbtönen sind Betonoptik-Fliesen in den unterschiedlichsten Farben und Oberflächen erhältlich – so gibt es die Optik von Beton auch in warmen Naturtönen wie Braun, Beige und Creme.
Betonoptik mit Charakter
Betonoptik-Fliesen sind mit verschiedenen Oberflächenstrukturen, Mustern und Grafiken erhältlich. Raue, dem Ursprungsmaterial sehr nahe kommende, Designs bieten Fliesen in Betonoptik ebenso wie anpolierte und glänzende Oberflächen.

Serenissima Materica

Cercom Infinity polierte Betonoptik

Revigres Locus
Ein beliebtes Gestaltungelement
Fliesen in Betonoptik vom Format 30 x 60 cm bis hin zu großformatigen XXL-Fliesen finden immer mehr Verwendung in der modernen Architektur – nicht nur im Loft in der Stadt, auch im Einfamilienhaus am Stadtrand und auf dem Land. Wände und Fußböden in Betonoptik erfreuen sich großer Beliebtheit und sind absolut im Trend.

Betonoptik Terrassenplatten
Auch für den Outdoorbereich erhältlich: Terrassenplatten in Betonoptik mit einer Materialstärke von 20 mm sind passend zu den Fliesenserien aus dem Indoorbereich erhältlich und unterstützen somit den Charme und das homogene Erscheinungsbild der Betonoptik bis in den Garten hinein. Zudem punkten die Platten auch hier durch die Materialeigenschaften des Feinsteinzeugs, wodurch die Terrassenplatten einfach zu verlegen, robust, uv-beständig, frostbeständig und sehr pflegeleicht sind.